Wegen der Epidemie von SARS-COV-2 istdas Museum Gross-Rosen in Rogoźnicabis auf Widerruf geschlossenDirektion des Museums Gross-Rosen in Rogoźnica |
BEKANNTMACHUNG
Aufgrund der Einführung von Einschränkungen, die mit der starken Zunahme von COVID-19-Infektionen verbunden sind und der sich dynamisch verändernden epidemiologischen Situation in Polen informieren wir, dass wir ab 30. Oktober 2020 bis auf Widerruf die Möglichkeit der persönlichen Nutzung der Archiv-, Bibliotheks- und Lesesaalressourcen des Museums aussetzen. Alle Anfragen zu:
– dem Schicksal ehemaliger Häftlinge
– Sammlungen
– eventuelle Rückfragen
sind per E-Mail möglich.
Direktion des Museums Gross-Rosen
„… Das Ausmaß des von den Nazis geplanten und ausgeführten Holocaust muss für immer in unserem kollektiven Gedächtnis verankert bleiben (…).
Dieses ungeheure Grauen ebenso wie die Größe der Heldenakten können Eckpfeiler für uns sein, die menschliche Fähigkeit zum Guten wie zum Bösen zu verstehen…“
(von der Stockholmer Erklärung, welche im Januar 2000 von den Vertretern aus 45 Staaten unterzeichnet wurde)